Das neue Jahr ist angebrochen, herzlich willkommen 2017!
Vor uns liegen 365 Tage mit Chancen, Risiken und einem Potenzial ungeahnter Möglichkeiten.
Ich bin der Überzeugung, dass wir die Dinge in unser Leben ziehen, auf die unser Fokus gerichtet ist.
Angenommen jemand definiert sein Lebensmotto folgendermaßen: Ich schaffe alles, was ich mir vornehme!
Dann ist das eine deutliche Weichenstellung, um Dinge erfolgreich umzusetzen.
Im Gegensatz zu: Das Leben ist kein Ponyhof!
Lebensmottos können uns eine Orientierung bieten, unser Leben so zu gestalten, wie wir es möchten.
Aus einem Lebensmotto lassen sich persönliche und berufliche Ziele ableiten, und es kann auch dazu dienen, eine Vision oder Visionen zu entwickeln.
Dazu ist es natürlich dienlich, dass das eigene Lebensmotto verinnerlicht ist und bewusst ist.
Und nun würde mich interessieren: Wie ist das bei Dir?
Das interessiert mich sehr, und deshalb möchte ich eine eigene Blogparade für dieses Thema eröffnen.
Und so kannst Du daran teilnehmen:
Erzähle mir:
- Welche Erfahrungen hast Du mit Deinem Lebensmotto bereits gesammelt?
- Was hast Du dabei erlebt?
- Wie hat Dir Dein Motto dabei geholfen bestimmte Dinge zu erreichen?
- Wo war es eher hinderlich?
So geht’s:
- Schreibe, sofern Du einen eigenen Blog hast, einen Beitrag zu dem oben genannten Thema.
- Du hast keinen Blog? Kein Problem, Du kannst hier auch gerne einen (die Kommentarfunktion findest Du ganz unten auf dieser Seite) ausführlichen Kommentar hinterlassen. Oder schreibe mir eine E-Mail mit Deinen Ausführungen.
- Verlinke diesen Artikel in Deinem Beitrag.
- Die Blogparade startet heute und endet am 15. Februar 2017.
- Nach Abschluss dieser Blogparade fasse ich alle Beiträge in einen Abschlussartikel zusammen, in welchem ich auch alle veröffentlichten Artikel verlinken werde.
- Zudem werde ich jeden Beitrag auf meiner Facebookseite teilen.
- Ganz wichtig: Schreibe einen Kommentar unter diesem Artikel (die Kommentarfunktion findest Du ganz unten auf dieser Seite) mit einem Link zu deinem Artikel, damit ist sichergestellt, dass ich Deinen Artikel nicht übersehen kann.
Diese Blogparade wird auch auf www.blogparaden.de gelistet werden.
Alles klar? Weitere Fragen? Dann zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren :-)
Ich bin schon sehr gespannt auf Deinen Beitrag, bis dahin nur das Beste!
Dein Michael

Nachhaltige Veränderung funktioniert dann, wenn wir dafür von uns selbst ein klares “JA” haben und wir mit unseren Zielen im Einklang sind. Dazu gehört auch Mut und der Wille, die eigene Komfortzone zu verlassen. Mein Name ist Michael und ich arbeite als Life- und Business Coach (IHK).
Hallo,
sehr gerne habe ich mir zu diesem Thema Gedanken gemacht. Meinen Artikel findest du unter https://scarlettheredsite.wordpress.com/2017/01/09/lebensmotto-lebe-den-tag-oder-doch-lieber-das-leben-ist-kein-ponyhof/
Ich hoffe er gefällt dir :)
Hallo Scarlet, vielen Dank für Deinen Beitrag, sehr eindrucksvoll und ein gutes Beispiel für uns alle, wie wertvoll ein eigenes Lebensmotto sein kann. Danke!
Pingback: Lebensmotto – das Leben positiv sehen - Online Marketing Berater, Internetunternehmer, Blogger - Josef Altmann
Hallo,
eine Blogparade mit einem tollen Thema. Gerne möchte ich mich auch daran beteiligen. Du findest den Artikel unter dem folgenden Link –> http://josef-altmann.de/lebensmotto-positiv/.
Ich bin auch schon recht gespannt, auf die vielen anderen interessanten Artikel zu diesem Thema
Hallo Josef,
vielen Dank für Deinen sehr ehrlichen Beitrag :-) Ich finde Du legst sehr schön dar, dass uns ein Lebenmotto einen gewissen Grad an Orientierung geben kann, vielen Dank dafür und beste Grüße aus Hamburg.
Pingback: Nutze jede Stunde – mein Lebensmotto von Seneca | learning man
Hey Michael,
ich finde die verschiedenen Lebensmottos immer sehr inspirierend und freue mich schon auf die vielen Beiträge.
Auch ich habe einen Artikel zu deiner Blogparade über Lebensmottos geschrieben.
Hier der Link dazu: http://learning-man.de/lebensmotto-nutze-jede-stunde-seneca
Das hier ist meine erste Teilnahme an einer Blogparade.
Ich hoffe der Beitrag kommt gut an.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
vielen Dank für Deine Teilnahme, sehr inspirierend, und motivierend. Schätze mit Deiner Fokkusierung auf Deine Ziele und Deinen Lebensmottos, wirst Du eine Menge erreichen in Deinem Leben :-)
Liest sich sehr gut!
Viele Grüße
Michael
Pingback: Gibt es ein Lebensmotto? - Becherwürfel
Hallo,
Auch ich habe mir meine Gedanken zu dem Thema gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich auch wenn ich kein Lebensmotto habe, irgendwie doch nach einem lebe. Mein ganzer Beitrag hier: http://becherwuerfel.de/gibt-es-ein-lebensmotto/
Hallo Ludwig,
vielen Dank für Deinen spannenden Beitrag! Ich finde die Idee, dass ein festes Raster, im Sinne eines Lebensmottos, nicht individuell sein könnte, ganz interessant.
Und offensichtlich hilft Dir eine Grundidee, ein Grundgedanke, wie Du leben möchtest, viel mehr.
Wie gesagt, ich finde das ganz spannend, und es freut mich, dass Du für Dich einen Weg zur Orientierung im Leben gefunden hast.
Ich schätze, diese Flexibilität passt gut zu Dir :-)
Viele Grüße
Michael
Pingback: Lebensmotto Blogparade und zu welchem Motto ist deine Lebensgestaltung
Hallo Michael,
nun konnte ich deine Aktion bei mir im Blogparaden-Blog unter http://www.blogparade.guru/2017/01/21/lebensmotto-blogparade/ bekannt machen. Ich hoffe, dass es neue Teilnehmer nach sich ziehen wird. Zudem rühre ich anschliessend noch etwas SocialMedia Werbetrommel, um meine Stammleser im Portfolio auf diese Aktion aufmerksam zu machen.
Bei weiteren Blogparaden kannst du dich gerne bei mir melden und wir promoten es dann wieder.
Ich hätte für dieses Blog noch einen kleinen Verbesserungsvorschlag mit der Installation des Mail-Kommentar-Abos. Deine Stammleser könnten dir dann besser in den Kommentaren folgen. Solche kostenlosen WP-Plugins gibt es bereits einige. Vielleicht schaust du es dir bei Zeiten mal an. Die Leser danken einem hinterher ;)
Ansonsten viel Erfolg mit der Blogparade.
Hallo Alexander,
vielen Dank für Platzierung meiner Blogparade, Deinen Einsatz und Deine wertvollen Tipps!
Danke auch für den Hinweis mit dem Plugin, ich gehe schnellstmöglich auf die Suche, kannst Du eines besonders empfehlen?
Vielen Dank und LG
Michael
Pingback: Aktuelle Blogparaden Februar 2017: Lebensmotto und Ernährung in 2017
Hi Michael,
eine schöne Idee und ein tolles Thema. Hier ist mein Beitrag zum Thema:
http://meingemischtwarenladen.blogspot.de/
Liebe Grüße
AnaThinspirit
Hallo Ana,
vielen Dank für Deinen schönen Artikel, ein schönes Lebensmotto hast Du.
Die Reise Deines Lebens, wow :-)
Es wäre noch schön, wenn Du einen Link auf diese Seite setzen könntest, vielen Dank!
Lieben Gruß
Michael
Hallo Michael.
Ich habe gerade an deiner tollen Blogparade teilgenommen. Diesen Text hatte ich schon für eine andere Blogparade verwendet. Ich habe kein Lebensmotto, dafür aber ein Wort für 2017 HERZBLUT
http://nadinegluckymom.com/2016/12/26/mein-wort-fuer-2017
LG Nadine von nadinegluckymom.com
Hallo Nadine,
vielen Dank für Deinen sehr bewegenden Text, ich habe auch einen kleinen Sohn, und erkenne da so manches wieder. HERZBLUT ist doch ein tolles Jahresmotto :-)
LG Michael
Hallo Michael,
wirklich ein tolles Thema für eine Blogparade.
Hier ist mein Beitrag zu dem Thema. http://www.merlinmechler.de/2017/01/28/mein-motto-und-wie-es-mich-pusht-immer-weiter-zu-machen/
Viele Grüße
Merlin
Hallo Merlin,
danke für Deinen hochinteressanten Artikel zu meiner Blogparade. Ein spannendes Motto hast Du da, ich schätze, dass Dir nicht so schnell langweilig wird :-)
Viele Grüße
Michael
Pingback: „Irgendwie wird es schon gehen“ und „Mach das Beste daraus“ | Leben-Schwaiger
Hallo !
Auch ich habe mir darüber so meine Gedanken gemacht!
Hier mein Beitrag:
http://www.leben-schwaiger.at/irgendwie-wird-es-schon-gehen-und-mach-das-beste-daraus/
LG Heidi
Hallo Heidi!
Danke für Deinen sehr persönlichen Beitrag, ich denke, dass Du einen bemerkenswerten Weg hinter Dir hast, und wie schön, dass Du für Dich einen Weg gefunden hast, gut für Dich zu sorgen, sehr schön!
LG
Michael
Dann reihe ich mich in die Runde ein zum Thema Lebensmotto: http://www.uwebwerner.de/lebensmotto-kapitelueberschriften-des-lebens/
Hallo Uwe,
vielen Dank für Deinen Beitrag, der einen interessanten Blick auf Lebensmottos wirft, spannende Perspektive, vielen Dank dafür und LG
Michael
Pingback: Lebensmotto 2017: "Kein Fernweh ist auch keine Lösung!"
Hallo Michael,
hier mein Blogbeitrag zu deiner spannenden Blogparade.
https://www.wunschschmiede.com/2017/02/06/wie-mein-lebensmotto-lautet/
Viele Grüße
Andreas Schmied
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Du bist ein tolles Beispiel dafür, dass es mehrere Lebensmottos für die Orientierung sinnvoll sein können.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
vielen Dank für diese tolle Blogparade, bei der ich gerne mit mache. Hier mein Link: http://www.at-buecher.de/%C3%BCber-mich/mein-lebensmotto/
Zufällig habe ich selbst gerade eine Blogparade am Start, die gut zum Thema Deiner Seite passen würde. Vielleicht magst Du mitmachen: http://www.at-buecher.de/%C3%BCber-mich/ich-bin-anders/
Hallo Andrea,
toll, Du bist ein schönes Beispiel dafür, dass uns Lebensmottos auch Halt geben können, dann, wenn das Leben mal wieder nicht so möchte, wie wir wollen.
Schönen Dank dafür!
LG
Michael
Hallo Michael :) Auch wir stellen uns deinem spannenden Blogparaden-Thema. Danke für die schöne Idee!
http://sos-fernweh.com/kein-fernweh-ist-auch-keine-loesung/
Viele Grüße
Janina
Hallo Janina,
ja, seufz, das Fernweh, ich liebe es auch zu reisen, die Welt ist so spannend.
Danke für Deinen Beitrag, Dein Lebensmotto finde ich einen tollen Anker und sehr passend.
LG
Michael
Pingback: Lebensmotto – Kapitelüberschriften im Leben? | uwebwerner
Dank für diesen Artikel.Ich mag Deine Webseite!
Pingback: Wie mein Lebensmotto lautet – Blogparade – Wunschschmiede Blog